Hausärztliche Gemeinschaftspraxis

Dr.med. T.Specht, U.Hüttner

Herzlich willkommen auf der Internetseite der Gemeinschaftspraxis Dr. med. T.Specht und U.Hüttner.

Wir sind eine Stadtpraxis mit hausärztlicher Versorgung, in der ein Allgemeinarzt und ein hausärztlich tätiger Internist gemeinschaftlich tätig sind. Eine Fachärztin für Anästhesie (bei uns in Weiterbildung zur Fachärztin für Allgemeinmedizin) komplettiert das Team. Die Ärzteschaft verfügt insgesamt über die Zusatzbezeichnungen Notfallmedizin, Palliativmedizin und Naturheilkunde.

Das Team der Medizinischen Fachangestellten umfasst derzeit 5 Mitarbeiterinnen.

Die Praxis ist ganzjährig geöffnet (mit Ausnahme der Zeit zwischen Weihnachten und Neujahr), montags, dienstags und donnerstags von 8 Uhr bis 18 Uhr, mittwochs und freitags von 8 Uhr bis 13:00 Uhr. Einzelheiten entnehmen Sie bitte den Hinweisen auf der Öffnungszeiten-Seite. In Urlaubs- oder Krankheitszeiten sowie in der Akutsprechstunde vertreten sich die Ärzte der Gemeinschaftspraxis gegenseitig.

Die Praxis ist akademische Lehrpraxis des Fachbereichs Allgemeinmedizin der Philipps-Universität Marburg, es werden mehrmals im Jahr Medizinstudenten in einem 2-Wochen-Turnus ausgebildet. Famulaturen, Praktika und Hospitationen sind nach Rücksprache möglich.

Sowohl die Ärzte, als auch die Medizinischen Fachangestellten nehmen regelmäßig an Fortbildungsveranstaltungen teil. Einer der Ärzte ist an der Ausarbeitung der hausärztlichen Leitlinie Hessen beteiligt und leitete als Moderator einen hausärztlichen Pharmakotherapiezirkel, einer der Ärzte war als Vorstandsmitglied der Ärztegenossenschaft PriMa (Prävention in Marburg) tätig, alle Ärzte sind Mitglieder dieser Genossenschaft (http://www.prima-eg.de).

Das Leistungsspektrum umfasst sämtliche Bereiche der hausärztlichen Versorgung, z.B. Labordiagnostik, EKG, 24-Stunden-Blutdruckmessung, Lungenfunktionsprüfung, Ultraschall, Gesundheits- und Vorsorgeuntersuchungen wie Hautkrebsscreening, Krebsfrüherkennung (Männer), Beratung und Durchführung von Impfungen, daneben aber auch erweiterte Angebote wie Hyposensibilisierungen.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.